Ordnungsamt
Das Ordnungsamt ist eine Organisationseinheit innerhalb der Gemeinde Wildpoldsried, in der üblicherweise die Aufgabe der Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung wahrgenommen wird, soweit diese nicht landesgesetzlich speziellen Behörden zugewiesen sind.
Das Ordnungsamt deckt ein umfangreiches Aufgabenspektrum ab. Dieses reicht von Fragen der allgemeinen Sicherheit und Ordnung bis zu den Belangen des Zivil- und Katastrophenschutzes.
Sicherheit bei (Groß-)Veranstaltungen
Öffentliche Veranstaltungen, wie Bierzeltfeste, Vereins- und Straßenfeste usw. werfen für Durchführende und Verantwortliche viele Fragen auf. Sei es im Zusammenhang mit notwendigen Genehmigungen, der Umsetzung erteilter Auflagen oder dem Umgang mit Störern. Was muss beachtet werden? Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Veranstalter und den zuständigen Behörden trägt zu einem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bei und bewahrt vor Schwierigkeiten und Schaden.
Mit neu erstellten Merkblättern und Anträgen möchte der Landkreis Oberallgäu, die Gemeinde Wildpoldsried sowie die Polizeiinspektion Kempten (Allgäu) einen Überblick und eine Einführung über die zu beachtenden Punkte im Zusammenhang mit der Planung einer Veranstaltung geben.
Bitte verschaffen Sie sich einen Überblick was es alles zu beachten gilt um grundsätzlich für die Thematik sensibilisiert zu sein.
Planen Sie eine Veranstaltung?
Erster Schritt: Kurzer Anruf im Ordnungsamt der Gemeinde!
Es wird gemeinsam besprochen, ob und welches Antragsformular benötigt wird. Dieses dient auch als Leitfaden für die Organisation und erleichtert allen Beteiligten die Arbeit.
Bei Rückfragen steht Ihnen das Ordnungsamt unter der Telefonnummer 08304 9205-17 zur Verfügung.
Antrag zur Durchführung einer Veranstaltung mit mehr als 1.000 Personen gleichzeitig (230 KB)
Antrag zur Durchführung einer Veranstaltung bis 1.000 Personen gleichzeitig (197 KB)
Hinweise zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts / Bierzelt (143 KB)
Hinweise zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts / Klausentreiben (150 KB)
Hinweise zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts / Märkte und Schaustellungen (131 KB)
Hinweise zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts / Open Air (144 KB)
Hinweise zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts / Sportveranstaltungen (152 KB)
Hinweise zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts / Umzüge (172 KB)
Datenschutzerklärung Ordnungsamt (177 KB)
Antrag zur Durchführung einer Veranstaltung bis 1.000 Personen gleichzeitig (197 KB)
Hinweise zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts / Bierzelt (143 KB)
Hinweise zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts / Klausentreiben (150 KB)
Hinweise zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts / Märkte und Schaustellungen (131 KB)
Hinweise zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts / Open Air (144 KB)
Hinweise zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts / Sportveranstaltungen (152 KB)
Hinweise zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts / Umzüge (172 KB)
Datenschutzerklärung Ordnungsamt (177 KB)
Sicherheitsrechtliche Anordnung Friedensplatz/ Kirchplatz
Der Gemeinderat hat in der Sitzungvonm 21. Juni 2023 eine sicherheitsrechtliche Allgemeinverfügung für die Bereiche Friedensplatz/ Kirchplatz mit Kindergartenspielplatz erlassen.
Um eine Handhabe zu schaffen, wenn Störungen auftreten, wird in dem Bereich der Genuss von Alkohol, der Aufenthalt bei Dunkelheit sowie Lärmen untersagt. Ausnahmen gelten für angemeldete und genehmigte gemeindliche und kirchliche Veranstaltungen, Kita-Veranstaltungen und Veranstaltungen der örtlichen Vereine. Die Allgemeinverfügung wird im Aushang am Rathaus bekanntgegeben.
Der Friedensplatz mit seinem Kriegerdenkmal dient vor allem dem Gedenken an die Gefallenen der Weltkriege und mahnt zum Erhalt des Friedens. Die Gemeinde Wildpoldsried möchte daher mit dieser Allgemeinverfügung diesem Ansinnen gerecht werden um damit bereits im Vorfeld gegen Personenansammlungen und möglichen Trinkgelagen sowie Lärmbelästigungen entgegen wirken. Ebenso ist der Kindergartenspielplatz in seiner Zweckbestimmung nicht für die Öffentlichkeit vorgesehen.
Allgemeinverfügung Friedensplatz/ Kirchplatz mit Anlage (1.9 MB)