Aktuelles & Termine
Veranstaltungen, Termine & aktuelle Themen
aktuelle Termine
Stellenausschreibungen
Jahreskalender Wildpoldsried 2025 (254 KB)
Kulturveranstaltungen Wildpoldsried bis Juni 2025 (1.9 MB)
Bürgerbrief
'Wildpoldsrieder Duranand'
zur Redaktion
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des 'Duranand'
wittich.de
Informationsbusfahrt mit der Bürgermeisterin für Senioren
Die beliebte kostenfreie Busfahrt für Seniorinnen und Senioren findet wieder statt. Bürgermeisterin Renate Schön informiert aus erster Hand zu aktuellen Projekten der Gemeinde.
Wir bitten um Anmeldung im Büro der Bürgermeisterin unter 08304 92050 oder vorzimmer@wildpoldsried.de
Die vorhandenen Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Die Fahrt endet ca. 11:30 Uhr am Gasthof Hirsch, so dass Sie die Möglichkeit haben direkt im Anschluss am Senioren Mittagstisch teilzunehmen.
Einladung Jungbürgerversammlung
Deine Meinung ist uns wichtig!
An alle Kinder / Jugendlichen von der 4. bis zur 8./9. Klasse:
Als Gemeinde interessiert uns, wie du und deine Freunde euch unser Energie- und Heimatdorf Wildpoldsried in der Zukunft vorstellt.
Welche Ideen hast du für Wildpoldsried, damit dein Heimatoert noch jugendgerechter wird?
Einladung Jungbürgerversammlung (219 KB)
DAHEIM Pass für alle Einheimischen

Freizeit mit Preisvorteil
Profitiere von Vorteilen bei über 150 Ausflugszielen – Bergbahnen, Bädern, Museen, Erlebnissen und Aktivitäten.
Ab 16. Juni gratis im Smartphone. Weitere Infos und Bestellung hier.
Und mit dem VIELPASS 100 noch mehr Allgäu erleben.
Sommerferienpass 2025
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Sommerferienpass mit zahlreichen attraktiven Angeboten für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit Erstwohnsitz im Geltungsbereich. Der Ferienpass enthält über 180 Gutscheine für kostenlose Eintritte in regionale Freizeiteinrichtungen – darunter Freibäder, Museen, Bergbahnen und vieles mehr.
Der Gesamtwert der Gutscheine ist rund 1.000 Euro. Mit dem Sommerferien-Busticket können Kinder und Jugendliche außerdem den Busverkehr im Geltungsbereich in den Sommerferien kostenlos nutzen – ideal, um flexibel und klimafreundlich unterwegs zu sein.
Erhältlich ist der Sommerferienpass ab dem 01. Juli in den Gemeinden, Stadtverwaltungen, im Landratsamt und beim Kreisjugendring Oberallgäu und Ostallgäu, in Familienstützpunkten sowie in den Verkehrsämtern der Region.
Vollzeitschülerinnen und -schüler zwischen 18 und 21 Jahren haben außerdem die Möglichkeit, ein Sommerferien-Busticket (ohne Gutscheine) für 8 Euro an den bekannten ÖPNV-Verkaufsstellen zu erwerben.
Weitere Informationen, Verkaufsstellen und eine Übersicht aller Angebote gibt es unter www.ferienpass-allgaeu.de
Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima
Werde Teil im Team "Energie- und Heimatdorf"
Das Stadtradeln im Oberallgäu geht in die nächste Runde. In diesem Jahr ist der Landkreis Oberallgäu vom 25. Juni bis zum 15. Juli bei der Kampagne für mehr Klimaschutz und Radverkehr dabei.
Alle fahrradbegeisterten Oberallgäuerinnen und Oberallgäuer – und die, die es werden wollen – können jetzt schon Teams bilden und sich auf der Stadtradeln-Plattform registrieren (www.stadtradeln.de/landkreis-oberallgaeu).
Machen Sie mit und werden Sie Teil im Team „Energie- und Heimatdorf“!
Wir freuen uns über jede Unterstützung und jeden geradelten Kilometer, egal ob in der Freizeit, zur Arbeit oder zum Einkaufen.
Alle Informationen zum Stadtradeln 2025 und zu begleitenden Aktionen finden Sie auf www.allgaeu-klimaschutz.de/stadtradeln
Weitere Infos und Kontakt: Koordinationsstelle Klimaschutz im Landratsamt Oberallgäu: klimaschutz@lra-oa.bayern.de, Tel.: 08321/612-743
Vorankündigung Straßensperrung Günzacher Straße
Wir bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten.
Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Wildpoldsried für den gesamten Durchgangsverkehr

Kreisstraße OA 18 zwischen Betzigau und Wildpoldsried Kreisstraße OA 12
Baustellenbereich Ortsmitte Kemptener Straße
Im Zuge der Teilsanierung/ Neubau sämtlicher Sparten im Bereich Kreuzung Kemptener Straße / Wolkenberger Straße muss die Ortsdurchfahrt Wildpoldsried ab Mittwoch, 09.04.2025 voll gesperrt werden. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich bis 01.08.2025 andauern.
Die Ortsdurchfahrt ist für den kompletten Durchgangsverkehr gesperrt.
Anliegerverkehr ist aus beiden Richtungen frei bis Baustelle
Der Verkehr wird folgendermaßen weiträumig umgeleitet:
Von der B12 aus Marktoberdorf kommend wird der Verkehr weiter über die B12 Richtung Kempten/ A7 Betzigau geleitet.
Weitere Umfahrungsmöglichkeit über die OA12 Richtung Börwang nach Kempten.
Aus Kempten kommend ist Wildpoldsried nördlich der Baustelle über Börwang und B12 Ausfahrt Wildpoldsried erreichbar.
Für Fußgänger wird der Durchgang möglich sein.
Der Busverkehr in beide Richtungen von allen Bushaltestellen wird aufrecht erhalten.
Die Anlieger werden kontinuierlich per Mail über den Baufortschritt und Themen rund um die Baustelle informiert.
Bauausführende Firma: Dobler
Bei Fragen wenden Sie sich bitte im Rathaus an
Lucas Hörburger
Tel 08304 9205-18
lucas.hoerburger@wildpoldsried.de
Uns ist klar, dass insbesondere für die Anlieger, aber für das ganze Dorf die Umstände eine Herausforderung sind. Aufgrund der dringenden Notwendigkeit der Baumaßnahme bitten wir um Berücksichtigung und Verständnis.
Umleitungsplan (370 KB)