Aktuelles & Termine
Veranstaltungen, Termine & aktuelle Themen
aktuelle Termine
Stellenausschreibungen
Jahreskalender Wildpoldsried 2025 (254 KB)
Kulturveranstaltungen Wildpoldsried Oktober bis Dezember 2025 (3.8 MB)
Bürgerbrief
'Wildpoldsrieder Duranand'
zur Redaktion
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des 'Duranand'
wittich.de
Nikolausmarkt Wildpoldsried
Vorbereitungen laufen an - Interessierte Verkäufer bitte melden
Unser beliebter Nikolausmarkt findet dieses Jahr am Samstag, 06. und Sonntag, 07. Dezember statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin gerne vor. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Wenn Sie Interesse an einem Verkaufsstand für Geschenkartikel und Kunsthandwerk haben, melden Sie sich bitte im Büro der Bürgermeisterin (vorzimmer@wildpoldsried.de oder 08304 9205-0) an. Sie erhalten dann weitere Informationen.
Ankündigung Arbeiten am Friedhof und Leichenhalle
Nach Allerheiligen wird die in die Jahre gekommene Tujahecke entlang des Kirchweges entfernt und neu gepflanzt. In der zweiten Novemberwoche beginnen wir mit der Sanierung der Leichenhalle und der behindertengerechten Neugestaltung des Zugangs zur Leichenhalle. Diese Arbeiten werden mehre Wochen in Anspruch nehmen.
Bis die Baumaßnahme abgeschlossen ist, dient im Sterbefall die Kirche als Aufbahrungsort. Dieser wird an der Friedhofsseite vor dem Sebastianaltar eingerichtet. Wir bitten um Verständnis!
Im Frühjahr werden dann die Wege im Friedhof saniert und weitere Wege zu den Gräbern befestigt, um älteren Menschen den Besuch der Grabstätten zu erleichtern.
Winteröffnungszeiten im Gasthof Hirsch
Montag 17:00 - 23:00 Uhr
warme Küche bis 21:00 Uhr
Dienstag - Sonntag 10:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 23:00 Uhr
warme Küche 11:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 21:00 Uhr
Dienstag bis Freitag wöchentlich wechselnde Mittagskarte
Telefon 08304 923730
www.hirsch-wildpoldsried.net

Broschüre Allgäuer Burgen im Bauernkrieg im Rathaus erhältlich
Die neue Broschüre des renommierten Burgenforschers Dr. Joachim Zeune ist im Rahmen der Burgentage 2025 erschienen und weiterhin auch im Rathaus Wildpoldsried käuflich zu erwerben.
Dr. Joachim Zeune beleuchtet die Rolle der Allgäuer Burgen als Bollwerke gegen die Bauernaufstände im Jahr 1525. Die Broschüre gibt Einblicke in die baulichen Aspekte zur Verteidigung der Anlagen und beleuchtet die Strategien, die zur Eroberung von Burgen durch die Bauern, aber auch zu deren Abwehr führten.
Hinweise aufgrund der B12-Umleitung durch Wildpoldsried
Parken am Nahkauf für LKW
Aufgrund des Umleitungsverkehrs über die Salzstraße bitten wir dringend darum, die Parkplätze entlang der Kreisstraße für Hängerfahrzeuge und LKW freizuhalten, damit Brotzeiteinkäufe für LKW-Fahrer im Nahkauf möglich sind ohne damit Verkehrsbehinderungen zu verursachen.Schülerlotsen-Dienst zum Schulstart
Zum Schuljahresbeginn hat der Elternbeirat einen Lotsendienst organisiert, so dass die Sicherheit der Kinder gewährleistet ist. Eltern stehen am Zebrastreifen und in der Salzstraße und helfen den Kindern.Ampel am Ortseingang
Die Ampel am Ortseingang Badenberg sorgt morgens zur Hauptverkehrszeit dafür, dass zum Überqueren der Straße und zum Einbiegen auf die Kreisstraße Verkehrslücken entstehen.Fahrbahnmarkierung für Fußgänger
In der Salzstraße wird im Bereich Brücke Michelsberg/ Selawi eine Straßenmarkierung aufgebracht als optische Hervorhebung der Straßenquerung für Fußgänger.Die Gemeinde befindet sich im ständigen Austausch mit dem Staatlichen Bauamt. Bei Bedarf werden Maßnahmen angepasst.


