Aktuelles & Termine
Veranstaltungen, Termine & aktuelle Themen
aktuelle Termine
Stellenausschreibungen
Jahreskalender Wildpoldsried 2023 (251 KB)
Bürgerbrief
'Wildpoldsrieder Duranand'
zur Redaktion
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des 'Duranand'
wittich.de
20. September 2023
43. Sitzung des Gemeinderates
Am Mittwoch, 20. September 2023 findet um 19:30 Uhr im Rathaus im Sitzungssaal die 43. Gemeinderatssitzung statt.
TAGESORDNUNG:
Öffentlicher Teil
TOP
43. Sitzung des Gemeinderates
Am Mittwoch, 20. September 2023 findet um 19:30 Uhr im Rathaus im Sitzungssaal die 43. Gemeinderatssitzung statt.
TAGESORDNUNG:
Öffentlicher Teil
TOP
- Bestätigung der neuen Kommandanten Freiwillige Feuerwehr Wildpoldsried
- Bauanträge
- Aufforstungsantrag, Flur-Nr. 607, Nähe Meggenried
- Bauantrag für den Neubau einer geschlossenen Güllegrube, Flur-Nr. 682, Meggenried 57 und 57 1/2, Wildpoldsried
- Bauantrag für den Anbau eines Wintergartens an bestehendes Gebäude, Flur-Nr. 143/7, Kirchweg 10, Wildpoldsried
- Bekanntgaben/ Verschiedenes
- Anfragen
September 2023
WiWa Kiosk Öffnungszeiten
Im September hat der Wiwa Kiosk bei schönem und trockenem Wetter weiterhin zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Donnerstag 15 bis 19 Uhr
Freitag 15 bis 21 Uhr
Samstag 12 bis 21 Uhr
Sonntag 12 bis 19 Uhr
WiWa Kiosk Öffnungszeiten
Im September hat der Wiwa Kiosk bei schönem und trockenem Wetter weiterhin zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Donnerstag 15 bis 19 Uhr
Freitag 15 bis 21 Uhr
Samstag 12 bis 21 Uhr
Sonntag 12 bis 19 Uhr
10.-24. September 2023
Burgentage
Die Burgentage finden erstmalig dieses Jahr statt. Vom Kinderprogramm über ein Rockkonzert bis zu spannenden Geschichtsvorträgen des europaweit bekannten Burgenforschers Dr. Joachim Zeune ist an den Burgen und um die Burgen viel geboten. Rund 100 verschiedenen Veranstaltungen warten vom 10. bis 24. September 2023 in 26 Gemeinden im Allgäu und Außerfern auf Sie. Auch in Wildpoldsried auf der Burgruine Wolkenberg gibt es ein Angebot für Jung und Alt.
Die Burgentage erwecken unsere Burgen zum Leben!
Unter www.burgentage.de finden Sie alle Burgen und Events und lernen Ihre Heimat von einer ganz neuen Seite kennen.
In Wildpoldsried werden folgende Veranstaltungen angeboten:
Sonntag, 10.09.2023
10 Uhr Geschichtenlesung im Rittersaal mit anschließender Kräuterführung
14 Uhr Dorfmuseum geöffnet mit der Ausstellung "Herrschaft Wolkenberg"
Samstag, 16.09.2023
14 Uhr Führung auf der Burgruine Wolkenberg
Treffpunkt Wanderparkplatz Wolkenberger Mühle
Anmeldung unter vorstand1@burgfreunde-wolkenberg.de
Samstag, 23.09.2023
14 Uhr Führung auf der Burgruine Wolkenberg
Treffpunkt Wanderparkplatz Wolkenberger Mühle
Anmeldung unter vorstand1@burgfreunde-wolkenberg.de
Den kompletten Veranstaltungskalender der Burgentage finden Sie hier.
Burgentage
Heimat entdecken - Burgen erleben
Die Burgentage finden erstmalig dieses Jahr statt. Vom Kinderprogramm über ein Rockkonzert bis zu spannenden Geschichtsvorträgen des europaweit bekannten Burgenforschers Dr. Joachim Zeune ist an den Burgen und um die Burgen viel geboten. Rund 100 verschiedenen Veranstaltungen warten vom 10. bis 24. September 2023 in 26 Gemeinden im Allgäu und Außerfern auf Sie. Auch in Wildpoldsried auf der Burgruine Wolkenberg gibt es ein Angebot für Jung und Alt.
Die Burgentage erwecken unsere Burgen zum Leben!
Unter www.burgentage.de finden Sie alle Burgen und Events und lernen Ihre Heimat von einer ganz neuen Seite kennen.
In Wildpoldsried werden folgende Veranstaltungen angeboten:
Sonntag, 10.09.2023
10 Uhr Geschichtenlesung im Rittersaal mit anschließender Kräuterführung
14 Uhr Dorfmuseum geöffnet mit der Ausstellung "Herrschaft Wolkenberg"
Samstag, 16.09.2023
14 Uhr Führung auf der Burgruine Wolkenberg
Treffpunkt Wanderparkplatz Wolkenberger Mühle
Anmeldung unter vorstand1@burgfreunde-wolkenberg.de
Samstag, 23.09.2023
14 Uhr Führung auf der Burgruine Wolkenberg
Treffpunkt Wanderparkplatz Wolkenberger Mühle
Anmeldung unter vorstand1@burgfreunde-wolkenberg.de
Den kompletten Veranstaltungskalender der Burgentage finden Sie hier.
Juli 2023
Geänderte Einreichung von Bauanträgen
Bitte beachten Sie, dass seit dem 01.07.2023 neue Vorgaben zur Einreichung von Bauanträgen gelten.
Während Bauanträge bisher bei der Gemeinde eingereicht wurden, sind diese nun direkt beim Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen vorzulegen. Dies gilt sowohl für alle digitalen Anträge, als auch (mit wenigen Ausnahmen) für Anträge in Papierform.
Informationen und Antworten auf viele Fragen zum Ablauf des digitalen Bauantragsverfahrens hat das Landratsamt hier zusammengestellt.
Geänderte Einreichung von Bauanträgen
Digitalter Bauantrag eingeführt
Bitte beachten Sie, dass seit dem 01.07.2023 neue Vorgaben zur Einreichung von Bauanträgen gelten.
Während Bauanträge bisher bei der Gemeinde eingereicht wurden, sind diese nun direkt beim Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen vorzulegen. Dies gilt sowohl für alle digitalen Anträge, als auch (mit wenigen Ausnahmen) für Anträge in Papierform.
Informationen und Antworten auf viele Fragen zum Ablauf des digitalen Bauantragsverfahrens hat das Landratsamt hier zusammengestellt.
April 2023
Hier erfahren Sie mehr:
www.germany4ukraine.de/hilfeportal-de
www.oberallgaeu.org/ukraine
Merkblatt: Hinweis zur melderechtlichen Anmeldung
Hinweise zur melderechtlichen Anmeldung bei Bezug einer Wohnung in Deutschland bzw. Abmeldung einer Wohnung bei Wegzug in das Ausland (385 KB)
Information on the legal requirement to register your address when moving into a home in Germany and to deregister when moving away from Germany (448 KB)
Інформація щодо правових положень реєстрації при заселенні в житло в Німеччині або зняття з обліку при виїзді з житла у зв’язку з виїздом за кордон (387 KB)
Важная информация о регистрации при вселении в жилище (прописке) в Германии и снятии с учета при переезде за границу (387 KB)
Informationen für Flüchtlinge aus der Ukraine
Hier erfahren Sie mehr:
www.germany4ukraine.de/hilfeportal-de
www.oberallgaeu.org/ukraine
Merkblatt: Hinweis zur melderechtlichen Anmeldung
Hinweise zur melderechtlichen Anmeldung bei Bezug einer Wohnung in Deutschland bzw. Abmeldung einer Wohnung bei Wegzug in das Ausland (385 KB)
Information on the legal requirement to register your address when moving into a home in Germany and to deregister when moving away from Germany (448 KB)
Інформація щодо правових положень реєстрації при заселенні в житло в Німеччині або зняття з обліку при виїзді з житла у зв’язку з виїздом за кордон (387 KB)
Важная информация о регистрации при вселении в жилище (прописке) в Германии и снятии с учета при переезде за границу (387 KB)