Kommunale Wärmeplanung
Zukunft jetzt gestalten - Wildpoldsrieder machen mit

Kommunale Wärmeplanung


Die Gemeinde Wildpoldsried hat als eine der ersten Gemeinden in Bayern und erste Gemeinde im Oberallgäu eine kommunale Wärmeplanung durchgeführt. 

In  Zusammenarbeit mit unserer agilen Arbeitsgruppe „aAG Energie und Klima“ und dem  Ing. Büro Knecht, Wildpoldsried  wurden die vier Grundbausteine der Kommunalen Wärmeplanung durchgeführt:

 
  • Bestandsanalyse
  • Potenzialanalyse  
  • Zielszenario
  • Wärmestrategie 


Informations-
veranstaltung
Abschlussbericht
Informationsveranstaltung

Am Dienstag, 22. Oktober 2024, 19.30 Uhr fand im KULTIVIERT Dorfsaal eine Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung für alle Wildpoldsrieder Bürgerinnen und Bürger statt. 

Dabei stellte Zweiter Bürgermeister Günter Mögele und Dipl. Ing. Thomas Knecht - Knecht Ingenieure GmbH - das Ergebnis der Bedarfs- und Potenzialanalyse vor. 


Über die Fördermöglichkeiten informierte zudem Patrick Fischer, eza! 

Die Präsentationen des Abends finden Sie hier: 
Präsentation Informationsabend (1.8 MB)

Präsentation eza! - Durchblick im Förderdschungel-Heizung (1.4 MB)

Abschlussbericht

In der Sitzung vom 16. Oktober 2024 hat der Gemeinderat die Kommunale Wärmeplanung beschlossen. Den Abschlussbericht finden Sie unten stehend.
 
Abschlussbericht Kommunale Wärmeplanung (1.7 MB)



Logo KWP
Logo KWP
© 2025 Gemeinde Wildpoldsried