16:30 Uhr
Bücherei geschlossen: aber Lieferservice
Bücherei Wildpoldsried
16:30 Uhr
Bücherei geschlossen: aber Lieferservice
Bücherei Wildpoldsried
16:30 Uhr
Bücherei geschlossen: aber Lieferservice
Bücherei Wildpoldsried
00:00 Uhr
Bäuerinnen/Landfrauen Wildpoldsried + Hochgreut: Kränzle
Gasthof Hirsch, Wildpoldsried
00:00 Uhr
Faschingskränzle Bäuerinnen/Landfrauen
Gasthof Hirsch, Wildpoldsried
Im Jahr 2018 produzierten die 9 Anlagen auf Wildpoldsrieder Flur insgesamt 31.324.000 kWh Strom.
Der Gesamtverbrauch (Netzbezug) der Gemeinde Wildpoldsried beträgt ca. 1/5 davon (2018:
6.131.793 kWh).
Wildpoldsrieder Bürger erhielten jeweils die Möglichkeit, sich mit
Eigenkapital an den eigens für die Projekte gegründeten Gesellschaften zu beteiligen.
Insgesamt wurden durch die 9 Windräder im Jahr 2018 ca. 31.000.000 kg CO² (gegenüber
Kohleversorgung) eingespart.
Link zum Film:
https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=mNx25RmTumU
„WiS - Windkraft in Schwaben“ zeigt eine naheliegende Stromquelle in Bürgerhand.Klimafreundlich und kräftig. Beherzt einsetzbar. Sinnvoll auch im Binnenland. Zum Beispiel imVoralpengebiet. Verträglich für Vögel. An einem der Windriesen nistet seit Jahren ein Turmfalken-Pärchen. Auch auf Geräusche geht der WiS-Film ein.
Und er folgt der Frage: Lässt sichWindenergie horten? „Ja“, sagt der bayerische Speicher-Experte Professor Michael Stern.
DerWissenschaftler: Windkraft Nutzung ist Klimaschutz. Heute wichtiger denn je.
Quelle WIS Windkraft in Schwaben | Tilo Graetz 2018