16:30 Uhr
Bücherei geöffnet und Lieferservice
Bücherei Wildpoldsried
15:30 Uhr
Bücherei geöffnet und Lieferservice
Bücherei Wildpoldsried
16:30 Uhr
Bücherei geöffnet und Lieferservice
Bücherei Wildpoldsried
16:30 Uhr
Bücherei geöffnet und Lieferservice
Bücherei Wildpoldsried
15:30 Uhr
Bücherei geöffnet und Lieferservice
Bücherei Wildpoldsried
Bereits vor vielen Jahren setzte sich die Gemeinde Wildpoldsried zum Ziel, alle veralteten
Ölheizungen in den eigenen Gebäuden durch eine Holzheizung zu ersetzen. Nach einer intensiven
Planungsphase wurde im Jahr 2005 eine Holzpelletsheizung eingebaut, deren Heizzentrale mit 400 KW
Leistung im Untergeschoss des zentral im Ort liegenden Gebäudes (Raiffeisenbank/Arztpraxis)
integriert ist. Das Leitungsnetz wurde seitdem mehrfach erweitert.
Seit 2009 wird zusätzlich
Biogasabwärme genutzt.
Beheizt werden mittlerweile damit:
Öffentliche Gebäude:
Rathaus
Gasthof Hirsch
KULTIVIERT (Dorfsaal und
Kulturcafe, Bildungszentrum und Gästezimmer)
mit Raiffeisenbank / Arztpraxis
Kirche
Kindergarten und Kinderkrippe
Dorfwerkstatt
Haus für Feuerwehr und Kultur (mit
Bücherei, Feuerwehr, Musikheim, Mehrzweckraum)
Schule mit Turnhalle
SSV
Vereins-Sporthalle
Seniorenwohnanlage mit 21 Wohneinheiten
Einkaufsmarkt
sowie
private Gebäude
36 private Anwesen mit insgesamt
56 Wohneinheiten
6 Eigentumswohnanlagen mit 49 Wohnungen
5 Gewerbebetriebe
Die Wärmeerzeugung erfolgt durch
Dorfentwicklungs-GmbH Wildpoldsried, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Gemeinde
Wildpoldsried.
Gesamtplanung:
Ing. Büro Knecht, Wildpoldsried
Baubeginn: 08/2005
Inbetriebnahme: 11/2005
Erweiterung: 2007, 2009, 2010,
2012, 2013, 2014 u. 2017