16:30 Uhr
Bücherei geschlossen: aber Lieferservice
Bücherei Wildpoldsried
00:00 Uhr
wird noch bekannt gegeben!
16:30 Uhr
Bücherei geschlossen: aber Lieferservice
Bücherei Wildpoldsried
16:30 Uhr
Bücherei geschlossen: aber Lieferservice
Bücherei Wildpoldsried
16:30 Uhr
Bücherei geschlossen: aber Lieferservice
Bücherei Wildpoldsried
3 Anlagen von Wildpoldsrieder Landwirten stellen wir Ihnen hier vor:
Gesamte installierte Leistung: 2500 kW
Leistung: Wärme- und Regelenergiegeführt von 0 bis 2500 kWh
Mittelwert Erzeugung Sommer 800 kWh
Mittelwert Erzeugung Winter 1.600 kWh
Nutzung der Energie:
Stromeinspeisung ins Netz
Wärmeerzeugung
mit 250 KW und 210 KW Biogas-BHKWs für einen Weiler mit 14 Anwesen (= 20 Wohneinheiten) und Innovationspark Allgäu (Gewerbegebiet)
mit 2 x 250 KW und 1 x 210 KW Biogas-BHWKs Wärmeeinspeisung in das Nahwärmenetz Dorfheizung
mit 100 KW und 2 x 250 KW und 735 KW Biogas-BHKW
Wärmenutzung für Eigenverbrauch und weitere 5 Anwesen, bzw.11 Wohnungen.
Hersteller:
Johann Hochreiter, Schnaitsee
in Betrieb seit: 3. Februar 1996
erzeugte Energie pro Jahr:
160000 kWh Strom
Nutzung der Energie:
30.000 kWh ca. Eigenverbrauch
Rest Einspeisung ins öffentliche Netz
Energieerzeugung
Rohstoffbasis ist Rindergülle 100 GV.
Fermentengröße 250 cbm - Temperatur ca. 40 °
stationäres Paddelrührwerk
Gaslagerung im Foliensack 100 cbm
Gasverbrennung im Zündstrahlmotor 56 PS
Asyncrongenerator 22 KW
Einspeisung des Wärmeüberschusses in Warmwasserheizungen von zwei Wohnhäusern.
Hersteller:
HJS Schnell, Amtzell
in Betrieb seit: Januar 1999
erzeugte Energie pro Jahr:
370.000 KWh Strom
Nutzung der Energie:
Eigenverbrauch Strom
Rest Einspeisung ins öffentliche Netz
Energieerzeugung wie Anlage Kolb