16:30 Uhr
Bücherei geschlossen: aber Lieferservice
Bücherei Wildpoldsried
16:30 Uhr
Bücherei geschlossen: aber Lieferservice
Bücherei Wildpoldsried
16:30 Uhr
Bücherei geschlossen: aber Lieferservice
Bücherei Wildpoldsried
16:30 Uhr
Bücherei geschlossen: aber Lieferservice
Bücherei Wildpoldsried
16:30 Uhr
Bücherei geschlossen: aber Lieferservice
Bücherei Wildpoldsried
Klasse | Klassenlehrerin | Schüleranzahl |
---|---|---|
1 | Frau Klinger | 18 Kinder |
2 | Frau Hubich | 24 Kinder |
3 | Frau de Groot | 27 Kinder |
4 | Frau Handali | 26 Kinder |
Bitte entschuldigen Sie erkrankte Kinder bis 7.45 Uhr telefonisch oder schriftlich. Da wir
Lehrkräfte bei fehlender Information Nachforschungen anstellen müssen, erleichtern Sie uns somit
die Arbeit und helfen uns, die anderen Kinder ungestört unterrichten zu können.
Bei
Erkrankung einer Lehrkraft ist am nächsten Tag mit einer Verkürzung der Unterrichtszeit zu
rechnen (ab 11.20 Uhr). Eine Betreuung in der Schule bis 13.00 Uhr kann nach einem entsprechenden
Hinweis durch Sie (über Ihr Kind) selbstverständlich sichergestellt werden.
Die Mittagsbetreuung läuft inzwischen sehr gut; An- und Ummeldungen teilen Sie bitte – wie bisher –
über Ihr Kind am Montagmorgen auf dem Speisezettel-Formular mit. Vielen Dank!
Ein herzliches
Dankeschön an die Mütter, die sich auch in diesem Schuljahr bereit erklärt haben, 3 x wöchentlich
die Buskinder in der 5. Stunde zu betreuen, sowie an diejenigen, die jeden Mittwochmorgen Obst und
Gemüse für die Kinder zubereiten.
Bitte halten Sie doch Ihre Kinder in der dunklen Jahreszeit zum Tragen der Schutzdreiecke an – sie
sind auch als Fußgänger Teilnehmer im Straßenverkehr und die Reflektoren sind ihre Lichter!
Zur
Sicherheit unserer Schüler könnten Sie auch beitragen, indem Sie Ihre Kinder nicht direkt auf dem
Schulplatz mit dem Auto absetzen bzw. abholen.
Täglich beobachten wir auf dem Schulweg
gefährliche Situationen, in die Kinder mit ihrem Cityroller geraten. Sie können die
Verkehrssituation oft nicht richtig einschätzen und gefährden sich, ohne es selber zu bemerken.
Bitte schicken Sie Ihr Kind doch in seinem eigenen Interesse zu Fuß in die Schule!
Interessante Links empfohlen vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft
und Kunst:
Interessante Links für Schülerinnen und Schüler:
• Informationen zum
Übertritt oder Schulartwechsel:
www.km.bayern.de/schueler/schularten/uebertrittschulartwechsel.html
•
Hilfestellung und Kontakte bei schulischen oder persönlichen Problemen:
www.km.bayern.de/schueler/was-tun-bei.html
• Wichtige Informationen auf
dem Weg zum Abitur:
www.gymnasiale-oberstufe.bayern.de/
Interessante Links für
Eltern:
• Festlegungen zur Arbeit des Elternbeirats:
www.km.bayern.de/eltern/schule-und-mehr/elternbeirat.html
• Das bayerische
Schulsystem im Überblick:
www.km.bayern.de/eltern/schularten.html
• Informationen zur
Vereinbarkeit von Schule und Beruf:
www.km.bayern.de/eltern/schule-und-familie.html
• Rechte und Pflichten der
Eltern gegenüber der Schule:
www.km.bayern.de/eltern/was-tun-bei/rechte-und-pflichten.html
Gleichermaßen hilfreich für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ist der
interaktive
Bildungswegplaner:
• www.mein-bildungsweg.de
Weiter Links:
www.grundschule-online.de
( Grundschule im Netz )
www.schule.bayern.de
(
Bayer. Schulserver mit zahlreichen Informationen )
www.schulberatung.bayern.de
( Beratungsseite für alle
Schularten )
www.schulamt-oberallgaeu.de
( unser staatliches Schulamt im Internet )
dbs.schule.de
( Deutscher
Bildungsserver )
www.eltern-und-lehrer-portal.de
( Informationen über Schule und Bildung
)
www.schule.bayern.de/unterricht/lernprogramme/
( Softwareangebote zum
kostenlosen Downloaden )
www.blindekuh.de
( Suchmaschine für Kinder zu vielen Themen )
www.kindercampus.de
(
Spiel- und Lernwelt für Kinder ab ca. 5 Jahren )
www.die-maus.de
( zur „Sendung mit der Maus“ )
www.huhuuu.com
(
Online-Fundgrube für Schüler )
www.jaranja.de
( Wissen, Spiel und Spaß für Kinder bis ca 10 Jahre
)
http://www.uni-für-kinder.de
( speziell für Grundschüler mit Freude an Mathematik )
www.mathe-spass.de
( Seiten
zum Knobeln)
www.GEOlino.de
( Wissen kompakt )
www.br-online.de
( hier dann weiter zur BR-Kinderinsel )
www.lesenrechnenschreiben.de/links/links1.htm
( Überblick über
gratis-freeware zum Downloaden )
www.labbe.de/lesekorb/
( Geschichten zum Lesen und Ausdrucken )
www.lesenrechnenschreiben.de/training/iqtest.htm
( „Test“ für Witzbolde
)
www.zoo4kids.at/tierwebs/winter/
www.zoo4kids.at/abenteuer.php
www.englishbox.de/allsongs.html
( viele englische Kinderlieder – Text und
Musik )
www.kidsnet.at/musik/musik_bm.htm
( Instrumente, Notenlehre, Berühmtheiten
)
www.musiklehre.at/musicmemogame/index.htm
( Memory... Rhythmus,
Komponisten, Instrumente )
http:// www.klecks-grundschule.de/start.htm
( Mitmachspiele
)
http:// www.internet-seepferdchen.de/aufgaben.htm
( Aufgaben und Regeln zum
Internet )
http:// www.lesefit.at/grundstufe/fs_vlg_module01.htm
( Wissen rund um den Computer
)
Haftungsausschluss:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht
Hamburg entschieden, dass man durch die Veröffentlichung eines Links die Inhalte der gelinkten
Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass
man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert, was hiermit geschieht, da wir- die Vertreter
der Volksschule Wildpoldsried – keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten
Seiten haben. Die Verantwortung liegt bei den jeweiligen Verfassern dieser Seiten.