16:00 Uhr
Bücherei Wildpoldsried
17:00 Uhr
KULTIVIERT - Kulturcafe
19:00 Uhr
Vernissage Foto Club "Blende Allgäu"
KULTIVIERT - Kulturcafe
19:30 Uhr
SSV-Tennis Jahreshauptversammlung
Tennisheim
17:00 Uhr
KULTIVIERT - Kulturcafe
Im April 2000 gingen in Wildpoldsried die ersten zwei Windkraftanlagen in Betrieb:
Die
Planung durch Initiator Wendelin Einsiedler begann 1996. Danach wurden 2 Jahre lang
Windmessungen auf 10, 30 und 40 m Höhe durchgeführt.
Im Februar 1999 wurde die EW
Windkraft GmbH & Co.KG Hutoi gegründet, die aus 30 Wildpoldsrieder Kommanditisten (davon 14
Landwirten) besteht.
Die Gesamtinvestitionssumme betrug 4,4 Mill. DM, zusammengesetzt
aus
Hersteller:
Fa. Enercon, 26805 Aurich
in Betrieb seit:
April 2000
Leistung:
1 MW je Anlage
erzeugte Energie pro Jahr:
pro Anlage ca. 1,55 Mio. kWh
Nutzung der Energie:
Einspeisung ins Netz
Enercon E-58
Nennleistung: 1000 kW
Rotordurchmesser: 58
m
Rotorfläche: 2641 m²
Nabenhöhe: 70,50 m
Typ:
Luvläufer mit aktiver Blattverstellung
Blattmaterial: GFK (Epoxydharz), integr.
Blitzschutz
Drehzahl: 8 - 24 U/min
Blattverstellung: je Rotorblatt ein
autarkes Stellsystem
und je einer Notversorgung
Generator:
direkt getriebener Enercon Ringgenerator
Bremssystem: autarke
Blattverstellsysteme
mit
Arretierungsmöglichkeit
Windnachführung: Aktiv über 4
Stellgetriebe
Einschaltgeschwindigkeit: 2,5 m/sec.
Nenngeschwindigkeit: 12
m/sec.
Fundament: Kreuzbalkenfundament, 5 m x 17,60 m
27 to. Baustahl, 450 m³ Beton
und noch mehr Infos dazu: bei Besuch des Lehrpfades