'Stadtradeln' in Wildpoldsried
Vom 22. Juni bis 12. Juli 2022 beteiligte sich der Landkreis Oberallgäu wieder an der deutschlandweiten Fahrrad-Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis und radelte für ein gutes Klima.
Schon zum dritten Mal kamen Wildpoldsrieder Bürgerinnen und Bürger sowie in Wildpoldsried Berufstätige zum „Team Wildpoldsried“ zusammen und sammelten zurückgelegte Fahrradkilometer auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.
2022 gingen 11 registrierte Wildpoldsrieder an den Start und radelten stolze 1.788 km, welche auf der Plattform unter www.stadtradeln.de registriert wurden. Mit den erradelten Kilometer konnten 275,3 kg CO2 vermieden werden.
Wildpoldsried erreichte Platz 27 von 41 – gerade als Energiedorf sind wir darauf sehr stolz, da wir auch hier ein Zeichen für den Klimaschutz setzen können.
Die Ergebnisse des Stadtradelns 2022 im Überblick:
aktive Radelnde: 1.316
Teams: 41
geradelte Kilometer: 249.687
vermiedene Tonnen CO2: 38
Im Vergleich zum Vorjahr haben sich annähernd so viele Menschen wie 2021 beteiligt, organisiert allerdings in deutlich mehr Teams. Die erreichten Kilometer konnten um gut 10.000 km übertroffen werden.
Eine ganz besondere Motivation stellten dabei wieder die Baumspenden der Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG für das Bergwaldprojekt dar: die Maßgabe war ein Baum-Setzling pro 3.000 Kilometern, die von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammen für den Landkreis erradelt werden. Das Ergebnis für 2022: 84 Bäumchen für ein besseres Klima im Oberallgäu.