09:00 Uhr
Frühjahrsfest bei Autohaus Reichart
Autohaus Reichart
16:00 Uhr
„CSU Fahrt nach Ottobeuren zur Volkssternwarte“
Treffpunkt:
19:15 Uhr
Katholischer Frauenbund: Theaterbesuch Theaterkästle
Treffpunkt: Parkplatz Salzstraße
20:00 Uhr
Reservistenkameradschaft: Kegeln für Erwachsene
Gasthof Hirsch, Wildpoldsried
00:00 Uhr
Pfarrkirche St. Georg
Unterzeichnung des Breitbandausbauvertrages zwischen der Gemeinde Wildpoldsried und Kabel Deutschland GmbHDie Unterzeichnung des Vertrages über die Planung, Errichtung und den Betrieb eines Hochgeschwindigkeitsnetzes für die Bereitstellung von Breitband-Internetanschlüssen zwischen der Gemeinde Wildpoldsried und Kabel Deutschland wurden am 21.11.2014 unterzeichnet.
Die Gemeinde Wildpoldsried bestätigt, dass der Bundesnetzagentur vor Abschluss des Kooperationsvertrages mit dem ausgewählten Netzbetreiber der entgültige Entwurf des Vertrages über den Ausbau und Betrieb von Breitbandinfrastruktur schriftlich und vollständig am 16.09.2014 zur Stellungnahme übermittelt wurde. Die Bundesnetzagentur hat binnen der Frist von fünf Wochen Stellung genommen. Die Stellungnahme der Bundesnetzagentur ist für die Gemeinde verbindlich und der Kooperationsvertrag wurde diesbezüglich durch die Gemeinde angepasst.
Dokumentation der Infrastruktur gemäß Ziffer 9 der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR)
Die Dokumentation der Infrastruktur gemäß Ziffer 9 der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) finden Sie hier:
Der Gemeinde Wildpoldsried lagen innerhalb der Angebotsfrist 2 gültige Angebote der zum
Teilnehmerwettbewerb zugelassenen vier Unternehmen vor.
Auf Grundlage einer gutachterlichen
Bewertung hat der Gemeinderat der Gemeinde Wildpoldsried in seiner Sitzung vom 02.07.2014 das
Angebot der Kabel Deutschland GmbH ausgewählt und beabsichtigt mit dieser einen Kooperationsvertrag
zu schließen.
Dies gilt vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesnetzagentur zum
Kooperationsvertrag und der formellen Zustimmung der Bewilligungsbehörde (Regierung von
Schwaben).
Der Kooperationsvertrag wird in den nächsten Tagen zur Prüfung und Stellungnahme an
die Bundesnetzagentur versandt.
Bekanntmachung für die Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes im
von der Gemeinde Wildpoldsried definierten Erschließungsgebiet im Rahmen der Richtlinien zur
Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern
(BbR).
Download der Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers:
Ergebnis des Markterkundungsverfahrens im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von
Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR)
Download des
Ergebnisses des Markterkundungsverfahren
Ergebnis der Vorabregelierung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von
Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR)
Download:
Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von
Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR)
Der Freistaat
Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in
Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR) den sukzessiven Aufbau von hochleis-tungsfähigen
Breitbandnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten mit Übertragungsraten von min-destens 50 Mbit/s
im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Genera-tion, NGA-Netze) dort,
wo er nicht marktgetrieben erfolgt.
Eine Bedarfsermittlung der Gemeinde Wildpoldsried hat
ergeben, dass 2 Unternehmen i. S. v. § 2 Abs. 1 Satz 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) Bedarf an einer
Übertragungsrate von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream
haben.
Siehe:
http://www.wildpoldsried.de/se_data/_filebank/alte_pdfbank/ergebnis%20Bedarfsabfrage.pdf
bzw.
Download:
Download: